500 zufriedene Hausnotrufkunden hat der ASB Birkenfeld zurzeit und es werden täglich mehr. Denn es ist gut zu wissen, dass jemand da ist, wenn es darauf ankommt. Der praktische Notruf ist rasch installiert und verursacht keine hohen Kosten.
Schnell ist man über eine Teppichkante gestürzt und kommt nicht mehr allein hoch, hohes Fieber macht das Aufstehen unmöglich, Schwindelgefühle erzeugen Unsicherheit – alles Beispiele für Situationen, in denen Senioren, Menschen mit Behinderungen oder chronisch Kranke Hilfe benötigen. Der ASB-Hausnotruf kann Ihnen in dieser Situation Unterstützung anbieten. Er ist rund um die Uhr für Sie da und organsiert Ihnen die Hilfe, die Sie gerade benötigen.
Hilfe per Knopfdruck – wie funktioniert der ASB-Hausnotruf?
Sie erhalten vom ASB ein Hausnotrufgerät. Es besteht aus einem Zusatz zum Telefon und ist über dessen Anschluss mit der ASB-Hausnotrufzentrale verbunden.
Dafür erhalten Sie vom ASB ein Hausnotrufgerät. Es ist ein Zusatzgerät, mit dem Hausnotrufteilnehmer über ihren Telefonanschluss mit der ASB-Hausnotrufzentrale verbunden sind. Außerdem tragen Sie entweder als Halskette oder an einem Band um den Arm einen sogenannten Funkfinger, einen mobilen Sender mit Druckknopf, immer bei sich. Sobald Sie den Druckknopf herunterdrücken, meldet sich ein erfahrener ASB-Mitarbeiter. Sie können mit ihm sprechen, egal wo Sie sich in Ihrer Wohnung aufhalten, auch unter der Dusche oder auf dem Balkon werden Sie gehört.
Geschultes Personal im Einsatz
Die ASB-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter in der Hausnotrufzentrale sind alle medizinisch geschult als Pflegehelfer oder Sanitäter. Sobald Sie Hilfe benötigen, machen sie sich auf den Weg, egal ob Sie abends, am Wochenende oder an einem Feiertag den Notruf auslösen. Und mit dem Hausnotruf können nützliche Zusatzleistungen vereinbart werden:
Das Alles-in-Ordnung-Signal
Es wird, je nach Vereinbarung, vom Hausnotrufnutzer jeden Tag an die Zentrale geschickt. Bleibt das Signal aus, wird automatisch ein Alarm ausgelöst.Rauchmelder
Er ist mir dem Hausnotrufgerät verbunden und sorgt im Notfall dafür, dass der Alarm an die ASB-Hausnotrufzentrale weitergeleitet wird.